Bunker TOBRUK Turm FT 17
Der Bausatz besteht aus 4 Harzelementen, einschließlich des FT 17-Turms.
Ein Tobruk ist im Allgemeinen ein kleiner Betonbunker, der sich durch eine obere Öffnung von 80 cm Durchmesser nach außen öffnet und in dem ein Soldat untergebracht ist. Dieser Einzelbunker ist ein Element einer leichten Befestigung aus dem Zweiten Weltkrieg und befindet sich in einer 1,6 m tiefen Grube, die für einen Soldaten ausgelegt ist, der aufrecht stehen kann und nur Kopf und Schultern frei lässt[1]. Dieser unterirdische Raum aus Stahlbeton dient als Feuerstellung (Nahverteidigung dank automatischer Waffen, Mörser, Flammenwerfer, Panzerturm usw.) oder auch als Überwachungsposten (Beobachtungs-Tobruk, ausgestattet mit einem optischen Kommunikationsgerät, einem Fernglas und einem Suchscheinwerfer).