top of page
BLINDE FCM2C IMPRESSION 3D

FCM2C 3D-DRUCKEN GEPANZERT

0,00 €Preis
inkl. MwSt.

FCM2C 3D-DRUCKEN GEPANZERT

Der Panzer FCM 2C ist ein superschwerer Panzer, der Ende des Ersten Weltkriegs entwickelt wurde. Er konnte nie im Kampf eingesetzt werden. Dieser superschwere und schwer bewaffnete Panzer wurde Ende des Ersten Weltkriegs als Ersatz für den Saint-Chamond-Panzer entwickelt und sollte an den für 1919 geplanten Großoffensiven teilnehmen. Er sollte 5,20 m breite Schützengräben – die Breite einer Schleuse an den Kanälen Nordfrankreichs – überwinden und feindliche Stützpunkte ohne Artillerieunterstützung zerstören können. Angesichts der technischen und industriellen Probleme dieses Programms, das für die Möglichkeiten des bereits am Limit seiner Kapazitäten ausgelasteten französischen militärisch-industriellen Komplexes zu ehrgeizig war, forderte General Jean Estienne im Januar 1918 nicht weniger als 700 dieser „Landschlachtschiffe“ für die Angriffsartillerie an. Nur zehn Exemplare wurden schließlich ab 1919 von den Forges et chantiers de la Méditerranée in ihren Werften in La Seyne-sur-Mer gebaut und 1921 ausgeliefert. Sie wurden in Propagandadokumenten verwendet, wo ihre überwältigende Masse die Öffentlichkeit, sowohl Frankreich als auch Deutschland, beeindruckte. Die übermäßige Masse stellte die Mechanik auf eine harte Probe und machte den Transport per Bahn erforderlich2. Er hätte in den 1940er Jahren durch den FCM F1 ersetzt werden sollen, einen überschweren Panzer mit einem Gewicht von über 140 Tonnen.

Anzahl
Artikelnummer: FCM2C
  • PREIS INKLUSIVE STEUER

  • GEWICHT 10 KG des Pakets BEI 1/16

  • PRODUKTIONEN

    Die Herstellungszeit des Bausatzes beträgt 160 Druckstunden.

    Die Teile werden von mir unmontiert und unter Beachtung aller Vorsichtsmaßnahmen für den Resin-Teil geliefert. Vor dem Versand stelle ich ein Foto des Bausatzes zur Verfügung. Der Austausch von Teilen wird in Rechnung gestellt.

    Der Bausatz wird in 160 Stunden Druckzeit hergestellt.

    Die Teile werden von mir entfettet und mit allen Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Harzteil versendet. Ich stelle vor dem Versand ein Bild des Bausatzes zur Verfügung. Ersatzteile werden in Rechnung gestellt.

  • Lieferzeiten

    Die Lieferzeiten variieren je nach gewähltem Maßstab. Zur Information: Im Maßstab 1:16 dauert die Lieferung etwa einen Monat.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

    Die Lieferzeiten variieren je nach gewähltem Maßstab. Zur Information: Im Maßstab 1/16 dauert der Versand etwa einen Monat.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

  • Kuriere

    Aufgrund der Größe und des Gewichts des Bausatzes im Maßstab 1:16 erfolgt die Lieferung per Colissimo (La Poste) gegen Unterschrift. Ich übernehme keine Verantwortung für Transportprobleme. Bitte überprüfen Sie das Paket sorgfältig im Beisein des Zustellers.

    Aufgrund der Größe des Bausatzes (1/16) und seines Gewichts erfolgt die Lieferung per Colissimo (La Poste) und ist obligatorisch mit Unterschrift. Ich übernehme keine Verantwortung für eventuelle Transportmängel. Bitte überprüfen Sie das Paket im Beisein des Zustellers.

  • Detaillierungsgrad

    Im Maßstab 1/72 kann der Detaillierungsgrad angesichts der Größe des Motivs geringer sein, trotz der Verwendung von hochwertigem Harz, Drucker und einem geschnittenen Druck mit 0,02 mm dicken Schichten.

  • 3D-KIT-INFORMATIONEN

    Die Lieferung erfolgt als Bausatz, die Montage erfolgt auf Kosten des Käufers, der 3D-Bausatz wird ohne Support geliefert.

    Ianmarsmodels ist nicht für den Bruch von Harzteilen während der Lieferung verantwortlich.

    Auf Anfrage kann Ianmarsmodels gegen eine Gebühr beliebte Stücke nachdrucken.

    Ianmarsmodels weist darauf hin, dass es beim Drucken zu einem Dimensionsverlust im Vergleich zu den Originalmodellen kommen kann. Dies ist auf ein Schrumpfungsproblem (Erhitzung des Harzes) während des Druckvorgangs zurückzuführen. Dies beeinträchtigt nicht den Service von Ianmarsmodels.

bottom of page